Kontakt
555-555-5555
mymail@mailservice.com

Alexander Zemlinsky - Werkverzeichnis & CDs

Weitere Unterseiten auf meiner Alexander von Zemlinsky Seite:

Alexander Zemlinsky - Hauptseite Alexander Zemlinsky - Werke 20 Komponisten

Alexander Zemlinsky - Werkverzeichnis & CDs

Orchesterwerke



Symphonie e-Moll [Nr. 1] (1891)

       [Fragment]


Symphonie (Nr.1) d-Moll [Nr. 2] (1892/93) (Sätze 1-3 vollständig, im 4.Satz fehlt Takt 40, wurde von Beaumont vervollständigt)

- Satz 1-3:

  • Ludivít Rajter / Slovak Radio Symphony Orchestra (12-15.12.1989, Concert Hall, Bratislava) (Marco Polo + Naxos)

- Alle 4 Sätze:

  • Antony Beaumont / NDR Symphonieorchester (28-30.11.1995 + 16-18.4.1997, NDR Studio, Hamburg) (Capriccio)
  • James Conlon / Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker (20, 23, 25, 29-30.1.1996 Studio Stolberger Straße, Köln) (EMI)
  • Martyn Brabbins / BBC National Orchestra of Wales (10-12.2.2013, BBC Hoddinott Hall, Cardiff) (Hyperion)


Suite für Orchester: Legende, Reigen, Humoreske (ca. 1895)


Lustspielouvertüre (zu Warteneggs "Der Ring des Ofterdingen")


Symphonie (Nr.2) B-Dur [Nr. 3] (1897)

  • Edgar Seipenbusch / Slovak Philharmonic Orchestra (Nov.1985, Concert Hall, Bratislava) (Naxos)
  • James Conlon / Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker / (20, 23, 25, 29-30.1.1996 Studio Stolberger Straße, Köln) (EMI)
  • Antony Beaumont / Tschechische Philharmonie (18-20.1.2001, Dvorak Hall, Prag) (Nimbus)
  • Martyn Brabbins / BBC National Orchestra of Wales (10-12.2.2013, BBC Hoddinott Hall, Cardiff) (Hyperion)


Drei Ballettstücke (Suite aus dem Ballett "Der Triumph der Zeit") (1903)

- 1. Reigen - 2. Fauntanz - 3. Presto

  • Gerd Albrecht / Franz Grundheber, Bariton / Philharmonisches Staatsorchester Hamburg (Juni 1992, Musikhalle Hamburg) (Capriccio)


Die Seejungfrau. Fantasie für Orchester (nach Hans Christian Andersen) (1902/03)

  • James Conlon / Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker / (13-14, 20, 22, 24.3.1996, Studio Strolberger Strasse, Köln) (EMI)
  • Riccardo Chailly / Royal Concertgebouw Orchestra (24.10.1986 live, Grootezaal Concertgebouw, Amsterdam) (RCO)
  • Jacek Kaspszyk / Noord Nederlands Orkest (30.6.+1-2.7.1994, De Oosterpoort, Groningen) (Vanguard)
  • Cornelius Meister / ORF Radio-Symphonieorchester Wien (28.5.2010 live, Wiener Konzerthaus, ORF Sendesaal) (CPO)

- Neue kritische Ausgabe von Antony Beaumont (2013)

  • John Storgards / Helsinki Philharmonic Orchestra (2-4.9.2014, Helsinki Music Centre) (Ondine)
  • Emmanuel Krivine / Orchestre Philharmonique du Luxembourg (30.3.-2.4 + 7-8.4.2015, Grand Auditorium, Philharmonie Luxembourg) (Alpha)
  • Marc Albrecht / NetherlandsPhilharmonic Orchestra  (12-18.11.2018, live, Concertgebouw, Amsterdam)  (alto)


Lyrische Symphonie in sieben Gesängen für Sopran, Bariton und Orchester nach Gedichten von Rabindranath Tagore op. 18 (1922/23)

  • Gabriele Ferro / Dorothy Dorow + Siegmund Nimsgern / BBC Symph. Orch. (1978) (Fonit Cetra)
  • Michael Gielen / Elisabeth Söderström + Thomas Allen / BBC Symph. Orch. (18.2.1981, Royal Festival Hall, London) (Carlton BBC Radio Classics)
  • Michael Gielen / Karan Armstrong + Roland Hermann / ORF Wiener Radio Sinfonieorchester (27.1.1989 live, Musikverein, Wien) (Orfeo)
  • Riccardo Chailly / Hakan Hagegard + Alessandra Marc / Royal Concertgebouw O (März&Okt.1993, Grootezaal Concertgeb., Amsterdam) (Decca)
  • Giuseppe Sinopoli / Deborah Viogt + Bryn Terfel / Wiener Philharmoniker (Juni 1995, Großer Saal Musikverein, Wien) (DG)
  • Antony Beaumont / Turid Karlsen + Franz Grundheber / Tschechische Philharmonie (14-19.5.2002, Dvorak Hall, Prag) (Chandos)
  • Christoph Eschenbach / Matthias Goerne + Christine Schäfer / Orchestre de Paris (22+26.6.2005, Maison ONDIF, Paris) (Capriccio)


Sinfonietta op. 23 (1934)

  • Bernhard Klee / RSO Berlin (1980, ) (RIAS Koch Schwann)
  • James Conlon / Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker / (13-14, 20, 22, 24.3.1996, Studio Strolberger Strasse, Köln) (EMI)
  • Antony Beaumont / Tschechische Philharmonie (18-20.1.2001, Dvorak Hall, Prag) (Nimbus)

- Version für Kammerorchester von Roland Freisitzer (2013)

  • John Storgards / Helsinki Philharmonic Orchestra (2-4.9.2014, Helsinki Music Centre) (Ondine)


Kammersinfonie (Orchestrierung des Streichquartett Nr. 2 op. 15) arrangiert 2013 vom Richard Dünser

  • John Storgards / Lapland Chamber Orchestra (23-24.1.2015, Helsinki Music Centre) (Ondine)



Orchesterwerke / Bühnenwerke



Ein Lichtstrahl. Mimodrama mit Klavier, Text von Oskar Geller (1901, rev. 1902)


Ein Tanzpoem. Eine Tanzdichtung in einem Akt von Hugo von Hofmannsthal (1901–04)

[Endgültige Fassung des unvollendeten Balletts nach Hofmannthal´s "Der Triumph der Zeit" (Das Gläserne Herz) (Konzertsuite) (1901)]

  • James Conlon / Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker / (20-22.10.1996 + 18.3.1997, live Philharmonie, Köln) (EMI)
  • Ludivít Rajter / Czecho-Slovak Radio Symphony Orchestra (17-21.9.1990, Concert Hall Bratislava) (Marco Polo)


Bühnenmusik zu Shakespeares Cymbeline für Tenor, Sprecher und großes Orchester op.17 (1913–15)

  • A. Beaumont / T.Karlsen+ J.Brezina+ F.Grundheber+ Members Shakespeare Comp. / Tschech. Philh. (14-19.5.2002, Dvorak Hall, Prag) (Chandos)

- Auszüge

  • James Conlon / Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker / (20-22.10.1996 + 18.3.1997, live Philharmonie, Köln) (EMI)



Chorwerke mit Orchester



Minnelied (Heinrich Heine) für Männerchor, zwei Flöten, zwei Hörner und Harfe (ca. 1895)

  • J. Conlon / Mülheimer Kantorei / Gürzenich Orch. Kölner Phih. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)


Hochzeitsgesang („Baruch aba“; „Mi adir“). Motette für Kantor, gemischten Chor und Orgel (1896)

  • J. Conlon / Mülheimer Kantorei / Gürzenich Orch. Kölner Phih. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)


Frühlingsbegräbnis (Paul Heyse) für Sopran, Bariton, Chor und Orchester (1896/97, rev. ca. 1903)

(UA Originalfassung: Wien 1900, rev. Fassung: Köln 1997) 

  • J. Conlon / D.Voigt+ R.Albert+ Chor Städt.MV Düsseldorf / Gürzenich-Orch. Kölner Philh./ (live 20-22.10.1996 + 18.3.1997, Philh., Köln) (EMI)
  • Antony Beaumont / Edith Mathis + Roland Hermann / NDR Symphonieorch. (28-30.11.1995 + 16-18.4.1997, NDR Studio, Hamburg) (Capriccio)


Frühlingsglaube (Ludwig Uhland) für gemischten Chor und Streichorchester (1896)

  • J. Conlon / Mülheimer Kantorei / Gürzenich Orch. Kölner Phih. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)


Geheimnis (Dichter unbekannt) für gemischten Chor und Streichorchester (1896, instrumentiert von Antony Beaumont)

  • J. Conlon / Mülheimer Kantorei / Gürzenich Orch. Kölner Phih. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)


Der 83. Psalm, für Soli, Chor und Orchester (1900)

  • Riccardo Chailly / Slovak Philharmonic Choir / Wiener Philharmoniker (Juni 1997, Konzerthaus, Wien) (Decca)
  • J. Conlon / Mainka + Schlüter + Park + Kohnke + Chor Städt. MV Düsseldorf / Gürzenich Orch. Kölner Phih. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)


Der 23. Psalm op. 14, für Chor und Orchester (1910)

  • Riccardo Chailly / Kammerchor Ernst Senff / Deutsches Symphonie-Orchester Berlin RSO (Sept.1987, Jesus-Christus-Kirche, Berlin) (Decca)
  • Michael Gielen / Slowakischer Philh. Chor Bratislava / SWR Sinfonieorchester Baden-Baden (28.6.1988, Schwarzach, Münster) (SWR music)
  • J. Conlon / Mainka + Schlüter + Park + Kohnke + Chor Städt. MV Düsseldorf / Gürzenich Orch. Kölner Phih. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)


Aurikelchen (Richard Dehmel) für Frauenchor (ca. 1920)

  • J. Conlon / Mülheimer Kantorei / Gürzenich Orch. Kölner Phih. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)


Der 13. Psalm op. 24, für Chor und Orchester (1935)

  • Riccardo Chailly / Kammerchor Ernst Senff / Deutsches Symphonie-Orchester Berlin RSO (März 1986, Jesus-Christus-Kirche, Berlin) (Decca)
  • J. Conlon / Mainka + Schlüter + Park + Kohnke + Chor Städt. MV Düsseldorf / Gürzenich Orch. Kölner Phih. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)



Orchesterlieder



Waldgespräch (Joseph von Eichendorff) für Sopran, zwei Hörner, Harfe und Streicher (1896)

  • Antony Beaumont / Edith Mathis / NDR Symphonieorch. (28-30.11.1995 + 16-18.4.1997, NDR Studio, Hamburg) (Capriccio)
  • J. Conlon / Soile Isokoski / Gürzenich Orch. Kölner Phih. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)


Zwei Gesänge für eine Männerstimme und Orchester (1900/01, instrumentiert von Antony Beaumont)

  • J. Conlon / Andreas Schmidt / Gürzenich Orch. Kölner Phih. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)

- 1. Der alte Garten (Joseph von Eichendorff)

- 2. Erdeinsamkeit (unbekannt)


Maiblumen blühten überall (Richard Dehmel) für Sopran und Streichsextett (ca. 1902/03)

  • Susan Narucki / Schönberg Quartet + Altena + Kooistra (14.2.1994, Hervormde Kerk, Renawoude) (Chandos)
  • Antony Beaumont / Edith Mathis, Roland Hermann / NDR Symphonieorch. (28-30.11.1995 + 16-18.4.1997, NDR Studio, Hamburg) (Capriccio)
  • Soiler Isokoski / Janicke, Vn. + Kaufmann, Vn. + Kosi, Va. + Cahen, Vc. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)
  • Juliane Banse / Wiener Streichsextett (Febr. 2000, Mozarteum Salzburg) (pan)
  • Lucie Hájková / Zemlinsky Quartet + Josef Kluson, Va. + Vladimír Fortin, Vc. (9.12.2010, Studio Domovina, Prag) (Praga)


Sechs Gesänge nach Gedichten von Maurice Maeterlinck op. 13 (komp. 1913, instr. 1913/21)

  • Bernhard Klee / Felicity Palmer / BBC Philharmonic Orch. (6.6.1986, Studio 7, Manchester) (Carlton BBC Radio Classics)
  • J. Conlon / Violeta Urmana / Gürzenich Orch. Kölner Phih. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)
  • Vladimir Jurowski / Petra Lang / London Philharmonic Orch. (22.9.2010, live Southbank Royal Festival Hall, London) (LPO)

- 1. Die drei Schwestern

- 2. Die Mädchen mit den verbundenen Augen

- 3. Lied der Jungfrau

- 4. Als ihr Geliebter schied

- 5. Und kehrt er einst heim

- 6. Sie kam zum Schloss gegangen


- - Fassung für Kammerorchester:

  • Zoryana Kushpler / Linos Ensemble (Okt. 2011, Kammermusiksaal, Deutschlandfunk, Köln) (WDR - Capriccio)

- 1. Die drei Schwestern (Arr. Andreas Trakmann)

- 2. Die Mädchen mit den verbundenen Augen (Arr. Erwin Stein)

- 3. Lied der Jungfrau (Arr. Andreas Trakmann)

- 4. Als ihr Geliebter schied (Arr. Andreas Tarkmann)

- 5. Und kehrt er einst heim (Arr. Erwin Stein)

- 6. Sie kam zum Schloss gegangen (Arr. Andreas Tarkmann)


- - Fassung für Kammerorchester:

  • Dietrich Henschel / Oxalys (2014, Flagey Studio 1, Brüssel) (passacaille)

- 1. Die drei Schwestern (Arr. Reinbert de Leeuw)

- 2. Die Mädchen mit den verbundenen Augen (Arr. Erwin Stein)

- 3. Lied der Jungfrau (Arr. Reinbert de Leeuw)

- 4. Als ihr Geliebter schied (Arr. Reinbert de Leeuw)

- 5. Und kehrt er einst heim (Arr. Erwin Stein)

- 6. Sie kam zum Schloss gegangen (Arr. Reinbert de Leeuw)


Symphonische Gesänge für eine Bariton- oder Altstimme und Orchester op. 20

Texte aus "Afrika singt". Eine Auslese neuer afro-amerikanischer Lyrik (1929)

  • Gerd Albrecht / Franz Grundheber, Bariton / Philharmonisches Staatsorchester Hamburg (Juni 1992, Musikhalle Hamburg) (Capriccio)
  • Riccardo Chailly / Willard White / Royal Concertgebouw Orchestra (März&Okt.1993, Grootezaal Concertgebouw, Amsterdam) (Decca)
  • Riccardo Chailly / Willard White / Royal Concertgebouw Orchestra (10.10.1993 live, Grootezaal Concertgebouw, Amsterdam) (RCO)
  • J. Conlon / Michael Volle / Gürzenich Orch. Kölner Phih. (1997-99, Philh., Köln) (EMI)

- 1. Lied aus Dixieland (Langston Hughes)

- 2. Lied der Baumwollpacker (Jean Toomer)

- 3. Totes braunes Mädel (Countée Cullen)

- 4. Übler Bursche (Langston Hughes)

- 5. Erkenntnis (Langston Hughes)

- 6. Afrikanischer Tanz (Langston Hughes)

- 7. Arabeques (Frank Horne)


Lyrische Symphonie op. 18     --> siehe auch Orchesterwerke


Sieben Lieder von Nacht und Traum (Orchestrierung von 7 Klavierliedern) zusammengestellt und arrangiert 2013 vom Richard Dünser

  • John Storgards / Jenny Carlstedt / Lapland Chamber Orchestra (23-24.1.2015, Helsinki Music Centre) (Ondine)

- 1. Der Traum (Victor von Blüthgen)

- 2. Das verlassene Mädchen (Otto von Leixner)

- 3. Um Mitternacht (Julius Rodenberg)

- 4. Schlaf nur ein (Paul Heyse)

- 5. Und hat der Tag all seine Qual (Jens Peter Jacobsen)

- 6. Ich geh´ des Nachts (Ferdinand Gregorovius)

- 7. Vöglein Schwermut (Christian Morgenstern)



Kammermusik



Klaviertrio  a-moll (1888)

  • Maya Katharina Koch, Vn. + Fracoise Groben, Vc. + Ira Maria Witoschynsky, Klav. (26.11.1998, Karlsruhe) (SWR - Hänssler)


Drei Stücke für Violoncello und Klavier (1891)

  • Vladimír Fortin Vc., Jaromír Klecác) (16+18.2.2011, Palace Martinu Hall, Lichtenstein) (Praga)

- 1. Humoresque

- 2. Lied

- 3. Tarantella


Streichquintett o. O. für 2 Violinen, 2 Bratschen und Violoncello d-Moll (1895)
Bartholdy-Quintett (17:40 / 12:46-4:52) (Nov. 2013) (CAvi Musiv WDR) + Bruckner Streichquintett + Intermezzo


Streichquartett e-Moll (1893)

  • Artis Quartet Wien (11-13.12.2014, Wyastone Leys, UK) (Nimbus)


Sonate in a-Moll für Violoncello und Klavier (1894)

  • Vladimír Fortin Vc., Jaromír Klecác) (16+18.2.2011, Palace Martinu Hall, Lichtenstein) (Praga)


Zwei Sätze für Streichquintett d-Moll (1894-96)

  • Wiener Streichsextett (Febr. 2000, Mozarteum Salzburg) (pan)
  • Prazák Quartet + Josef Kluson, Va. (19.12.2010, Studio Domovina, Prag) (Praga)
  • Oxalys / (2014, Flagey Studio 1, Brüssel) (passacaille)


Serenade (Suite) A-Dur für Violine und Klavier (1895)

  • Mirijam Contzen + Herbert Schuch (27-29.11.2006, BR Studio 1, München) (Oehms)


Trio d-Moll op. 3 für Klarinette (oder Violine oder Viola), Violoncello und Klavier (1896)

- Fassung: Klarinette, Violoncello, Klavier

  • Joaquin Valsepenas, Klar. + David Hetherington. Vc. + Patricia Karr, Klav. (1993, Humbercrest United Church, Toronto) (Summit Records)
  • Dimitri Ashkenazy, Klar. + M. Rummel, Vc. + Ch. Hinterhuber, Klav. (2.8.2008, Schnopfhagen-Stadl, Oberneukirchen, Österreich) (paladino music)
  • (7+8.3.2015, Music Room Champs Hill, West Sussex) (Champs Hill Records)

- Fassung: Violine, Violoncello, Klavier

  • Beaux Arts Trio (10-14.6.1992, La Chaux-de-Fonds, Schweiz) (Ph)
  • Pacific Trio (28-29.5.2013, Soka Performming Arts Center, Aliso Viejo, California) (Capriccio)
  • Trio Arcadis (4-6.11.2020, Théatre a l´Italienne, La Barcarolle) (evidence)


Streichquartett Nr. 1 A-Dur op. 4 (1896)

  • La Salle Quartet (Dez. 1980, Friedrich-Ebert-Halle, Hamburg-Harburg) (DG)
  • Schönberg Quartet (14+15.12.1993, Hervormde Kerk, Renawoude) (Chandos)
  • Artemis Quartet (19-21.11.1996, Rudolf Steiner Schule, Bielefeld) (WDR - Warner)
  • Artis Quartet Wien (Dez. 1997) (Nimbus)
  • Zemlinsky Quartet (21-22.4.2007, Martinek Studio, Prag) (Praga)
  • Escher String Quartet (9-12.5.2012, United Methodist Curch) (Naxos)


Streichquartett Nr. 2  op. 15 (1913-15)

  • La Salle Quartet (Juni 1979, Beethovensaal, Hamburg) (DG)Artis Quartet Wien (Dez. 1997) (Nimbus)
  • Schönberg Quartet (30.6+1.7.2000, Waalse Kerk, Amsterdam) (Chandos)
  • Kochian Quartet (18-19.1.2003, Domovina Studio, Prag) (Praga)
  • Zemlinsky Quartet (29-30.3.2011, Martinek Studio, Prag) (Praga)
  • Escher String Quartet (9-12.5.2012, United Methodist Curch) (Naxos)


Streichquartett Nr. 3 op. 19 (1924)

  • La Salle Quartet (24.3.1965 live, Hans-Rosbaud Studio, Baden-Baden) (SWR music)
  • Kochian Quartet (1.9.1995, Domovina Studio, Prag) (Praga)
  • La Salle Quartet (Dez. 1980, Friedrich-Ebert-Halle, Hamburg-Harburg) (DG)
  • Artis Quartet Wien (23-26.3.1998, Nimbus Concert Hall) (Nimbus)
  • Schönberg Quartet (16-17.1.2001, Waalse Kerk, Amsterdam) (Chandos)
  • Zemlinsky Quartet (21-22.4.2007, Martinek Studio, Prag) (Praga)
  • Escher String Quartet (21-25.2.2011, United Methodist Curch) (Naxos)


Zwei Sätze für Streichquartett (1927)

  • Schönberg Quartet (15.2.1994, Hervormde Kerk, Renawoude) (Chandos)
  • K.Schaitzbach, Vn. + M.Shimizu, Vn. + J.Zeijl, Va. + M.Katzenmaier, Vc. (5.10.1996, NDR Landesfunkhaus, Hamburg) (Thorophon)
  • Escher String Quartet (21-25.2.2011, United Methodist Curch) (Naxos)
  • Zemlinsky Quartet (4-6.4.2011, Martinek Studio, Prag) (Praga)


Streichquartett Nr. 4 (Suite) op. 25 (1936)

  • La Salle Quartet (Dez. 1981, Friedrich-Ebert-Halle, Hamburg-Harburg) (DG)
  • Schönberg Quartet (16-17.12.1993, Hervormde Kerk, Renawoude) (Chandos)
  • Artis Quartet Wien (23-26.3.1998, Nimbus Concert Hall) (Nimbus)
  • Escher String Quartet (21-25.2.2011, United Methodist Curch) (Naxos)
  • Zemlinsky Quartet (4-6.4.2011, Martinek Studio, Prag) (Praga)


Quartett (Zwei Fragmente) für Klarinette, Violine, Bratsche und Violoncello (1938/39)

  • W. Hermann, Klar. + K. Scheitzbach, Vn. + J. Zeijl, Va. + M. Katzenmaier, Vc. (5.10.1996, NDR Landesfunkhaus, Hamburg) (Thorophon)

- 1. Fragment (1938, Wien)

- 2. Fragment (1939, New York)


Jagdstück für zwei Hörner und Klavier (1939, Schulstück)

  • Bernd Künkele, Hn. + Torsten Schwesig, Hn. + Jürgen Lamke, Klav. (5.10.1996, NDR Landesfunkhaus, Hamburg) (Thorophon)


Humoreske (Rondo). Schulstück für Bläserquintett (1939)

  • H.-U.Heinzmann, Fl.+ M.Lammers, Ob.+ W.Hermann, Klar.+ B.Künkele, Hn.+ B.Groth, Fg. (5.10.1996, NDR Landesfunkh., Hamburg) (Thorophon)



Klavierwerke



Sonate für Klavier c-moll (1890)


Drei leichte Stücke für Klavier solo (1891)


Fuge in g-moll

  • Siegfried Mauser (Dez. 1993, BR Studio, München) (Virgin)


Ländliche Tänze op. 1 (ca. 1891; UA 1892)

  • Siegfried Mauser (Dez. 1993, BR Studio, München) (Virgin)
  • Emanuele Torquati (17-19.1.2014, Auditorium San Rocco, Ancona) (Brilliant)


Vier Balladen (1892/93)

  • Siegfried Mauser (Dez. 1993, BR Studio, München) (Virgin)
  • Emanuele Torquati (17-19.1.2014, Auditorium San Rocco, Ancona) (Brilliant)

        - 1. Archibald Douglas

       - 2. Der König von Thule

       - 3. Der Wassermann

       - 4. Intermezzo


Albumblatt (Erinnerung aus Wien) (1895)

  • Siegfried Mauser (Dez. 1993, BR Studio, München) (Virgin)
  • Emanuele Torquati (17-19.1.2014, Auditorium San Rocco, Ancona) (Brilliant)


Skizze (1896)

  • Siegfried Mauser (Dez. 1993, BR Studio, München) (Virgin)
  • Emanuele Torquati (17-19.1.2014, Auditorium San Rocco, Ancona) (Brilliant)


(Vier) Fantasien über Gedichte von Richard Dehmel op. 9 (1898)

  • Siegfried Mauser (Dez. 1993, BR Studio, München) (Virgin)
  • Emanuele Torquati (17-19.1.2014, Auditorium San Rocco, Ancona) (Brilliant)

       - 1. Stimme des Abends

       - 2. Waldseligkeit

       - 3. Liebe

       - 4. Käferlied


Menuett (aus Das gläserne Herz) (1901)

  • Emanuele Torquati (17-19.1.2014, Auditorium San Rocco, Ancona) (Brilliant)


Ein Lichtstrahl Mimodram für Klavier zu 2 Händen (1901, rev. 1902)

- rev. Version 1902

  • Emanuele Torquati (17-19.1.2014, Auditorium San Rocco, Ancona) (Brilliant)



Lieder mit Klavierbegleitung



Lieder aus dem Nachlass

- Schlummerlied o.op. (Richard Beer-Hofmann)

  • Barbara Bonney, Cord Garben (1988, BR Studio, München) (DG)

- Ahnung Beatricens o.op. (Franz Werfel) (1935)

  • Barbara Bonney, Cord Garben (1988, BR Studio, München) (DG)
  • Dagmar Hesse, Antony Beaumont (5.10.1996, NDR Landesfunkhaus, Hamburg) (Thorophon)

- Das bucklichte Männlein ("Des Knaben Wunderhorn") (1935)

  • Dagmar Hesse, Antony Beaumont (5.10.1996, NDR Landesfunkhaus, Hamburg) (Thorophon)


Lieder op. 2 (1895/96)

  • Andreas Schmidt (1+7), Barbara Bonney (2+6), Anne Sophie von Otter (3), Cord Garben (1-3, 6-7) (1988, BR Studio, München) (DG)

Heft 1:

- 1. Heilige Nacht (Afanasij Fet)

- 2. Der Himmel hat keine Sterne (Paul Heyse)

- 3. Geflüster der Nacht (Theodor Storm)

- 4.

- 5.

- 6. Um Mitternacht (Julius Rodenberg)

- 7. Vor der Stadt (Joseph von Eichendorff)

  • Andreas Schmidt (2+4), Barbara Bonney (6), Anne Sophie von Otter (1+3+5), Cord Garben (1-6) (1988, BR Studio, München) (DG)

Heft 2:

- 1. Frühlingstag (Carl Seibel)

- 2. Altdeutsches Minnelied ("Des Knaben Wunderhorn")

- 3. Der Traum (Victor von Blüthen)

- 4. Im Lenz (Paul Heyse)
- 5. Das verlassene Mädchen (Otto von Leixner)

- 6. Empfängnis (Paul Wertheimer)

 

Gesänge op. 5 (1896/97)

  • Hans Peter Blochwitz (1), Andreas Schmidt (4), Barbara Bonney (2), Anne Sophie v Otter (3), Cord Garben (1-4) (1988, BR Studio, München) (DG)

Heft 1:

- 1. Schlaf nur ein! (Paul Heyse)

- 2. Hütet euch! (Paul Heyse)

- 3. O Blätter, dürre Blätter (Ludwig Pfau)

- 4. O Sterne, goldene Sterne (Ludwig Pfau)

  • Hans Peter Blochwitz (4), Andreas Schmidt (1-3), Cord Garben (1-4) (1988, BR Studio, München) (DG)

Heft 2:

- 1. Unter blühenden Bäumen (Otto Franz Gensichen)

- 2. Tiefe Sehnsucht (Detlev von Liliencron)

- 3. Nach dem Gewitter (Franz Evers)

- 4. Im Korn (Franz Evers)

   

Walzer-Gesänge nach toskanischen Liedern von Ferdinand Gregorovius op. 6 (1898)

  • Barbara Bonney (1+3+5+6), Anne Sophie von Otter (2+4), Cord Garben (1-6) (1988, BR Studio, München) (DG)

- 1. Liebe Schwalbe

- 2. Klagen ist der Mond gekommen

- 3. Fernsterlein, nachts bist du zu

- 4. Ich gehe des Nachts

- 5. Blaues Sternlein

- 6. Briefchen schrieb ich


Irmelin Rose und andere Gesänge op. 7 (1898/99)

  • Hans P. Blochwitz (4), Andreas Schmidt (2), Barbara Bonney (3+5), Anne S. von Otter (1), Cord Garben (1-5) (1988, BR Studio, München) (DG)

- 1. Da waren zwei Kinder (Christian Morgenstern)

- 2. Entbietung (Richard Dehmel)

- 3. Meeaugen (Richard Dehmel)

- 4. Irmelin Rose (Jens Peter Jacobsen)

- 5. Sonntag (Paul Wertheimer ?)


Turmwächterlied und andere Gesänge op. 8 (1898/99)

  • Andreas Schmidt (1+3+4), Anne Sophie von Otter (2), Cord Garben (1-4) (1988, BR Studio, München) (DG)

- 1. Turmwächterlied (Jens Peter Jacobsen)

- 2. Und hat der Tag all seine Qual (Jens Peter Jacobsen)

- 3. Mit Trommeln und Pfeifen (Detlev von Liliencron)

- 4. Tod in den Ähren (Detlev von Liliencron)


Ehetanzlied und andere Gesänge op. 10 (1899–1901)

  • Hans Peter Blochwitz (1+3+6), Andreas Schmidt (2+4), Barbara Bonney (5), Cord Garben (1-6) (1988, BR Studio, München) (DG)

- 1. Ehetanzlied (Otto Julius Bierbaum)

- 2. Selige Stunde (Paul Wertheimer ?)

- 3. Vöglein Schwermut (Christian Morgenstern)

- 4. Meine Braut führ ich heim (J. Jacobson ?)

- 5. Klopfet, so wird euch aufgetan (Thekla Lingen)

- 6. Kirchweih (Carl Busse)


Sechs Gesänge nach Gedichten von Maurice Maeterlinck op. 13 (1913)

  • Anne Sophie von Otter, Cord Garben (1988, BR Studio, München) (DG)

- 1. Die drei Schwestern

- 2. Die Mädchen mit den verbundenen Augen

- 3. Lied der Jungfrau

- 4. Als ihr Geliebter schied

- 5. Und kehrt er einst heim

- 6. Sie kam zum Schloss gegangen


Sechs Lieder op. 22 (1934; UA Prag 1934)

  • H.P. Blochwitz (2+3+5), Andreas Schmidt (6), Barbara Bonney (4+7), A.S. von Otter (1), Cord Garben (1-7) (1988, BR Studio, München) (DG)

- 1. Auf braunen Sammetschuhen (Christian Morgenstern)

- 2. Abendkelch voll Sonnenlicht (Christian Morgenstern)

  • Dagmar Hesse, Antony Beaumont (5.10.1996, NDR Landesfunkhaus, Hamburg) (Thorophon)

- 3. Feiger Gedanken bängliches Schweigen (Johann Wolfgang von Goethe)

- 4. Elfenlied (Johann Wolfgang von Goethe)

- 5. Volkslied (Christian Morgenstern)

- [6.] Auf dem Meere meiner Seele (Christian Morgenstern)

- 6. Das bucklichte Männlein ("Des Knaben Wunderhorn")


Zwölf Lieder op. 27 (1937)

  • H.P.Blochwitz (1+2+3+6+8+12), A.Schmidt (9), B.Bonney (4+5+7+11), A.S.v.Otter (10), C.Garben (1-12) (1988, BR Studio, München) (DG)

- 1. Entführung (Stefan George)

  • Dagmar Hesse, Antony Beaumont (5.10.1996, NDR Landesfunkhaus, Hamburg) (Thorophon)

- 2. Sommer (Kalisada)

- 3. Frühling (Kalisada)

- 4. Jetzt ist es Zeit (Kalisada)

- 5. Die Verschmähte (Amaru)

- 6. Der Wind des Herbstes (Kalisada)

- 7. Misery (Elend) (Langston Hughes)

  • Dagmar Hesse, Antony Beaumont (5.10.1996, NDR Landesfunkhaus, Hamburg) (Thorophon)

- 8. Harlem Tänzerin (Claude McKay)

- 9. Afrikanischer Tanz (Langston Hughes)

  • Dagmar Hesse, Antony Beaumont (5.10.1996, NDR Landesfunkhaus, Hamburg) (Thorophon)

- 10. Gib ein Lied mir wieder (Stefan George)

- 11. Regenzeit (Kalisada)

- 12. Wanderers Nachtlied (Johann Wolfgang von Goethe)


Three Songs (unter dem Pseudonym Al Roberts) (Irma Stein-Firner) (1939-40)

    (UA Hamburg 1996)

  • Dagmar Hesse, Antony Beaumont (5.10.1996, NDR Landesfunkhaus, Hamburg) (Thorophon)

- Chinese Serenade

- My Ship and I

- Love, I must say goodbye


- Lied der Circe (aus "Circe" 1939) (Klavierbegleitung von Antony Beaumont)

  • Dagmar Hesse, Antony Beaumont (5.10.1996, NDR Landesfunkhaus, Hamburg) (Thorophon)



Opern



Sarema. Oper in drei Abtheilungen (1893-95)

Libretto vom Komponisten, Adolf von Zemlinszky und Arnold Schönberg

  • I. Dénes / K. Clarke+ L. Lukas+ N. Kleinhenn+ A. Scheel+ J. Zinovenko / Städtisches Orch.+ Theaterchor Trier (2-4.7.1996, Theater Trier) (Koch) 


Es war einmal … Märchenoper in einem Vorspiel und drei Aufzügen (1897-99)

Libretto von Maximilian Singer nach Holger Drachmann

  • Hans Graf / E. Johansson + K. Westi + P.A. Wahlgren / Danish National Radio Chorus / Danish RSO (Juni 1987, Denmarks Radio) (Capriccio)

- Vorspiel (Original Version)

  • Antony Beaumont / Tschechische Philharmonie (18-20.1.2001, Dvorak Hall, Prag) (Nimbus)


Fried!. Oper, Libretto unbekannt. Vermutlich unvollendet.

Zwei Szenen daraus wurden uraufgeführt in Wien am 25. Februar 1900 in einer Schülerproduktion der Gesangslehrerin Julie Salter-Trebic


Der Traumgörge. Oper in zwei Akten und einem Nachspiel (1904-06)

Libretto von Leo Feld

  • J. Conlon / D. Kuebler + P. Racette + A. Schmidt / Operchor der HS für Musik Köln / Gürzenich-Orch. Kölner Philh. (6-8.6.1999, Philh. Köln) (EMI)


Kleider machen Leute  (1907–09; Kl.-A. 1910) (Überarbeitung: 1910; Kl.-A. 1910 [sic]) (Überarbeitung: 1922)

Libretto von Leo Feld mit Benützung von Gottfried Kellers gleichnamiger Novelle.

Drei Fassungen:

- 1. Wiener Urfassung: Komische Oper in einem Vorspiel und drei Akten

       (1907–09; Kl.-A. 1910)

- 2. Revidierte Wiener Fassung: Musikalische Komödie in einem Vorspiel und drei Akten

       (Überarbeitung: 1910; Kl.-A. 1910 [sic]

- 3. Prager Fassung: Musikalische Komödie in einem Vorspiel und zwei Akten

       (Überarbeitung: 1922)


Eine florentinische Tragödie. Oper in einem Akt op. 16 (1915/16)

Libretto von Oscar Wilde in der Übertragung von Max Meyerfeld

  • Riccado Chailly / H.Kruse + A.Dohmen + I.Vermillion / Concertgebouw Orchestra (April 1996, Grootezaal Concertgebouw, Amsterdam) (Decca)
  • Vladimir Jurowski / P.Lang + H.Wessels + S.Skorokhodov + A.Dohmen / London Philh.O. (26.9.2012, live Southbank Roy.Fest.Hall, London) (LPO)


Der Zwerg. (Der Geburtstag der Infantin). Ein tragisches Märchen für Musik in einem Akt op. 17 (1919-21)

Libretto von Georg C. Klaren frei nach Oscar Wildes Kunstmärchen Der Geburtstag der Infantin

  • J. Conlon / S. Isokoski + I. Martinez + A. Collis + D. Kuebler / Frankfurter Kantorei / Gürzenich-Orchester Köln (Febr. 1996 live, Köln) (EMI)
  • J. Conlon / R. Dixon+ M. Dunleavy+ J. Johnson+ S.B. Anthony / Los Angeles Opera Chorus u. Orch. (1.3.2008 live, L.A. Opera) (Arthaus / BD)


Der Kreidekreis. Oper in drei Akten op. 21 (1930-32)

Libretto vom Komponisten nach Klabund

  • S. Soltesz / R. Behle + G. Schreckenbach + R. Hermann + S. Lorenz / RSO Berlin (12-16.2.1990, Jesus-Christus Kirche, Berlin-Dahl.) (Capriccio)


Der König Kandaules. Oper in drei Akten op. 22 (1935/36 bis 1939, Instrumentierung vollendet von Antony Beaumont 1992–96)

Libretto vom Komponisten nach André Gide in der deutschen Übertragung von Franz Blei

  • G. Albrecht / J. O´Neal + M. Pederson + N. Warren / Philh. Staatsorch. Hamburg (18+25.10.1996 live, Staatsoper Hamburg) (Capriccio)

- Vorspiel 3. Akt

  • G. Albrecht / Philharmonisches Staatsorchester Hamburg (Juni 1992, Musikhalle Hamburg) (Capriccio

- Monolog des Gyres (3.Akt)

  • Gerd Albrecht / Franz Grundheber, Bariton / Philharmonisches Staatsorchester Hamburg (Juni 1992, Musikhalle Hamburg) (Capriccio)



Bearbeitungen von Werken anderer Komponisten



Gustav Mahler

Symphonie Nr. 6 a-moll "Tragische" (1903/04) - arr. für Klavier zu 4 Händen (1906)

  • Piano Duo Silvia Zenker & Evelinde Trenkner (9-10.4.1991, Fürstliche Reitbahn, Bad Arolsen) (MDG)
  • Marialena Fernandes + Ranko Markovic (Bösendorfer) (Sept. 2004, Wien) (Extraplatte)



Zemlinsky als Dirigent



W.A. Mozart

"Don Giovanni" Ouvertüre

  • Alexander Zemlinsky / Orchester der Städtischen Oper Berlin-Charlottenburg (1928) (Schwann)

"Cosi van tutte" Ouvertüre

  • Alexander Zemlinsky / Orchester der Städtischen Oper Berlin-Charlottenburg (1928) (Schwann)

"Die Entführung aus dem Serail" Ouvertüre

  • Alexander Zemlinsky / Orchester der Städtischen Oper Berlin-Charlottenburg (1928) (Schwann)


Ludwig van Beethoven

"Fidelio" Ouvertüre

  • Alexander Zemlinksy / Orchester der Staatsoper Berlin (1929) (Schwann)


G. Rossini

"La gazza ladra" Ouvertüre

  • Alexander Zemlinksy / Orchester der Staatsoper Berlin (1929) (Schwann)


Friedrich von Flotow

"Alessandro Stradella" Ouvertüre

  • Alexander Zemlinksy / Orchester der Staatsoper Berlin (1928) (Schwann)


Louis Aimé Maillart

"Les Dragons de Villars" Ouvertüre

  • Alexander Zemlinksy / Orchester der Staatsoper Berlin (1928) (Schwann)


Bedrich Smetana

"Vltava" (Die Moldau)

  • Alexander Zemlinsky / Berliner Philharmonisches Orchester (~1930) (Schwann)


Jaromir Weinberger

"Schwanda, der Dudelsackpfeifer" Polka

  • Alexander Zemlinsky / Berliner Philharmonisches Orchester (1931) (Schwann)







1Das gläserne Herz / Der Triumph der Zeit - Ballett in 3 Akten (unvollendet; daraus Teile aus 2. & 3. Akt als: Drei Ballettstücke - Suite arr. für Orchester 1902 & aus 2. Akt als: Ein Tanzpoem arr. für Orchester 1904)1900-04



Anmerkungen zu ausgewählten Aufnahmen der Kompositionen


... welche hier auf klangrede.com auf  Alexander von Zemlinsky  -  Werke  vertreten sind ...

 

Share by: